Wozu eigentlich Coaching?

Stellen dir vor, du könntest privat und beruflich mit weniger Stress und Druck und damit zufriedener unterwegs sein, der nächste für dich wichtige Perspektivwechsel wäre in greifbarer Nähe und du könntest deine Ressourcen und Fähigkeiten deutlich effektiver einsetzen, als das bisher möglich war, kurz gesagt: Du könntest dein persönliches Potential voll entfalten.

Leider gelingt uns das nicht immer, da wir oftmals mit Glaubenssätzen über uns und andere unterwegs sind. Genau das hindert uns daran, uns weiter zu entwickeln. Mehr Handlungsspielräume zu eröffnen, Klarheit über unsere eigenen Ziele zu erlangen und persönliche und berufliche Konflikte leichter zu lösen sind Kernaufträge im Coaching.

Profisportler haben z.B. wie selbstverständlich einen Coach, nicht weil er besser – sagen wir mal – Tennis spielt als dessen Schützling, sondern weil das Potential, d.h. die Möglichkeiten des Sportlers erkannt und optimal abgerufen werden.

Coaching bedeutet für Thorsten Bitter, der auch über eine systemische und traumatherapeutische Ausbildung verfügt, den Menschen in den Mittelunkt seines eigenen Veränderungs- und Entwicklungsprozesses zu stellen. Dieser Prozess ist weder Beratung noch Therapie, sondern Hilfe zur Selbsthilfe. Professionelles Coaching auf Schloss Rheda - individuell - wertschätzend - professionell.

Rechts und links je ein brauner Ledersessel, in der Mitte ein Fenster, das einen Schatten auf die rechte Wand wirft
Graues Sofa im Vordergrund, Raum mit Fenster mit Ausblick ins Grüne

Testimonial

Selbst mehrere Jahre Therapie und enorm viel Selbstreflektion haben mir nicht den Erfolg gebracht, wie drei Sitzungen bei Herrn Bitter. In kürzester Zeit weiß er die für einen „richtigen Werkzeuge“ zu benutzen, um innere Blockaden aufzuspüren und abzubauen und selbst Traumata auf eine so leichte und angenehme Art und Weise zu bearbeiten und aufzulösen, wie ich es niemals für möglich gehalten hätte! Mit ihm zu arbeiten ist wirklich Gold wert.,

S.K., 34

Schloss Rheda, Steinweg 16, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Telefon: +49(0)5242.1839600, E-Mail: info@your-lifelines.de  Impressum+Datenschutzerklärung

Kommen Sie doch gerne auf `nen Kaffee vorbei ;)