Karate trifft traditionelles Bogenschießen
Bo · Gen · Chi · Zen
Ein Seminar mit dem Potential zur ‚Persönlichkeitsentwicklung’
Was hat Karate mit intuitivem Bogenschießen gemeinsam? Welche inneren und äußeren Haltungen entstammen beiden Sportarten bzw. Künsten? Wie kann mein Karate vom ‚Weg des Bogens’ profitieren? Was kann ich daraus lernen? Wie können Techniken aus beiden Disziplinen sich gewinnbringend ergänzen? Gibt es meditative Aspekte mittels derer ich über mich hinauswachsen kann?
Das Seminar richtet sich an Menschen mit und ohne Erfahrung mit dem Bogen oder der Kampfkunst Karate. Wir laden euch herzlich ein, mit uns gemeinsam zu erforschen und erfahren, welche Möglichkeiten sich für jeden einzelnen bei einem aktiven Zusammentreffen der beiden traditionellen Disziplinen ergeben können. Dazu haben wir für euch ein Seminar über vier Tage geplant. Das Material (Bogen, Pfeile, Scheiben, etc.) stellen wir. Voraussetzungen: Freude & Neugier, sich auf Neues einzulassen.
Die Themen der Seminartage im Einzelnen:
1. Achtsamkeit als Lebenshaltung (Aufmerksamkeit vs. Konzentration)
2. Meine Ziele (Wollen – Sollen – Müssen – Können – Dürfen)
3. Der Gegner in dir (Der innere Kampf & Herausforderungen)
4. Der Weg zu mir (Jäger – Krieger – Meister)